fbpx

Das Ende des US-Dollars?

GM! Hier ist Artur Neumann. Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von „Der Neumann“, meinem kostenfreien wöchentlichen Krypto-Newsletter. Verliert der US-Dollar bald seinen Status als globale Leitwährung? Lass uns in die Details eintauchen …

Das Ende des US-Dollars Titelbild

🏦 Weitere US-Bank bricht zusammen

Im laufenden Jahr sind schon mehrere US-Banken zusammengebrochen. Darunter zuletzt die renommierte Silicon Valley Bank. In der letzten Woche traf es jetzt die First Republic Bank. Sie ist seit Beginn der Bankenkrise erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt.

Im ersten Quartal verzeichnete die First Republic Bank einen Verlust von 102 Milliarden US-Dollar bei Kundeneinlagen. Dies geschah, weil Kunden aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise ihre Gelder umschichteten.

Um diesen Verlust zu kompensieren, lieh sich die Bank 92 Milliarden US-Dollar von der Federal Reserve und staatlich geförderten Kreditgruppen. Trotz eines Gewinns von 269 Millionen US-Dollar im ersten Quartal sank der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel.

Der Aktienkurs der First Republic Bank fiel dieses Jahr um über 97 Prozent. Das Finanzinstitut sucht derzeit nach Lösungen, um sich zu retten. Welche Bank wird als nächstes einstürzen?

First Republic Bank Aktienkurs

Derzeit wird viel darüber spekuliert, ob der US-Dollar seinen Status als Leitwährung verlieren und vielleicht der chinesische Yuan oder sogar der Bitcoin die neuen globalen Leitwährungen werden könnten.

Nahezu alle Währungen sind derzeit an den US-Dollar gebunden, um ein funktionierendes globales Finanzsystem aufrechtzuerhalten. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich dies in naher Zukunft ändern könnte. Einige Vorfälle in dieser Woche unterstreichen, dass das Vertrauen von Investoren und Kunden in US-Banken erheblich erschüttert ist.


🇦🇷 Argentinien gehen die Dollar aus

Argentinien hat eine der höchsten Inflationsraten der Welt. Hier herrschen 102,5 Prozent Inflation pro Jahr. In einem Jahr kannst Du mit Argentinischen Pesos nur noch halb so viel kaufen wie am Anfang des Jahres. Das Land leidet derzeit unter einer schweren Wirtschaftskrise.

Eine Möglichkeit, sich vor dieser Inflation zu schützen, besteht darin, Pesos in den stabileren US-Dollar zu wechseln. Zudem greift ein großer Teil der argentinischen Bevölkerung auf Kryptowährungen (bzw. Stablecoins) zurück, um sich vor Inflation und Instabilität zu schützen.

In der vergangenen Woche gingen den argentinischen Banken jedoch die US-Dollar-Vorräte aus. Ein bedeutender Anteil des Handels in Argentinien wird in US-Dollar abgewickelt. Dies hat zur Folge, dass die Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen abnimmt und die Inflation dadurch noch weiter steigt. Dieser Zustand beschleunigt den Verfall des Pesos.

Gleichzeitig nimmt die Nutzung von Kryptowährungen zu, da jeder in Sekunden Stablecoins kaufen und sich dadurch vor extremer Inflation schützen kann.


🇨🇳 China-Importe werden jetzt in Yuan gezahlt

In den letzten Jahren ist China für Argentinien immer wichtiger geworden, da ein Großteil der importierten Waren aus China stammt. Argentinien begleicht daher nun seine Importe aus China nicht mehr in US-Dollar, sondern in der chinesischen Währung Yuan. So kann Argentinien seine Abhängigkeit vom US-Dollar verringern, die Handelsbeziehungen mit China festigen und Geld bei Transaktionskosten durch Wechselkursverluste einsparen.


💼 China zahlt Gehälter mit Kryptowährung

Ab Mai erhalten staatliche Mitarbeiter in der chinesischen Stadt Changshu ihr Gehalt in „digitalem Yuan“. Dabei handelt es sich um einen CBDC (Central Bank Digital Currency). Dies ist eine staatlich ausgegebene Kryptowährung bzw. ein Stablecoin, der den gleichen Wert wie der Yuan besitzt. Mit dieser digitalen Währung können chinesische Bürger überall einkaufen, ähnlich wie mit Kreditkarten oder EC-Karten.

Asien treibt die Entwicklung von Kryptowährungen weiter voran. In Hongkong sind ab Mai neue Krypto-Regulierungen geplant und in Taiwan beginnen traditionelle Banken in Kürze, Krypto-Dienstleistungen anzubieten.


📈 Chinesischer Yuan übertrifft den US-Dollar

Die Rivalität zwischen China und den USA um die globale Vorherrschaft hat in der vergangenen Woche einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Der chinesische Yuan hat zum ersten Mal den US-Dollar als am häufigsten genutzte Währung bei grenzüberschreitenden Transaktionen in China übertroffen.

„Grenzüberschreitende Transaktionen in China“ beziehen sich auf finanzielle Aktivitäten, die zwischen China und anderen Ländern stattfinden. Darunter zum Beispiel Handel, Investitionen oder andere Überweisungen.

Yuan dominiert globalen Handel

Der Anteil des Yuan stieg von nahezu null im Jahr 2010 auf ein Rekordhoch von derzeit 48 Prozent. In demselben Zeitraum ging der Anteil des US-Dollars von 83 Prozent auf 47 Prozent zurück.


💡 Warum ist das für Dich als Krypto-Investor wichtig?

Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Yuan und von Kryptowährungen im weltweiten Handel. Sie deutet außerdem auf die schwindende Dominanz des US-Dollars, Fortschritte in der chinesischen Wirtschaftspolitik und mögliche Auswirkungen auf globale Finanzmärkte hin.

Dies ist ein bedeutender Schritt in der Internationalisierung des Yuan, der Adaption von Kryptowährungen und könnte schon bald weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben.

Warum? Derzeit ist der Handel mit Kryptowährungen in China noch eingeschränkt.

Die Internationalisierung des Yuan könnte die chinesische Regierung dazu bewegen, ihre Position gegenüber Kryptowährungen zu überdenken und offener zu werden. In Hongkong ist der Handel mit Kryptowährungen bereits erlaubt. Hongkong nimmt derzeit in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle ein. Aus meiner Sicht ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis sich auch China für Kryptowährungen weiter öffnet.

Denn mit schnellen Schritten könnte sich China von den USA absetzen, die sich Hinblick auf Krypto-Regulierung selbst im Weg stehen. Siehe mein Beitrag letzte Woche.

Sollte China offener werden, könnte sich die Situation grundlegend verändern, und es ist absehbar, dass der Kryptomarkt rasant wachsen würde. Allein in China leben derzeit 1,4 Milliarden Menschen. Wenn mehr Menschen plötzlich legal alle Kryptowährungen nutzen dürfen, würden enorme Geldmengen in die Märkte fließen. Dies könnte zu einem einem massiven Anstieg der Preise für viele Kryptowährungen führen.

Conflux Coin: 2.000 Prozent Rendite in ca. 90 Tagen?

In meiner Krypto-Investor-Mastermind habe ich vor einigen Monaten bereits über diesen Trend gesprochen. Denn ich habe den Teilnehmern Projekte wie die Kryptowährung Conflux vorgestellt, die in ca. 3,5 Monaten um über 2.000 Prozent gestiegen ist. Mit so einer Rendite könntest Du Dein Kapital in 90 Tagen verzwanzigfachen. Wenn Du meine Methode kennenlernen willst, schau Dir hier zuerst mein kostenfreies Online-Seminar an:

➝ Hier klicken und kosten kostenfrei am Online-Seminar teilnehmen

Das hier ist der Conflux Chart:

Conflux Chart im Überblick

Weitere Krypto-News im Überblick …


💳 Visa treibt Krypto-Entwicklung voran

Visa sucht derzeit aktiv nach Softwareentwicklern im Bereich Kryptowährungen, um innovative Projekte voranzutreiben. Laut Cuy Sheffield, der„Head of Crypto“ von Visa, verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Pläne. Eine erweiterte Krypto-Produktpalette von Visa würde zu einer größeren Akzeptanz und mehr neuen Krypto-Investoren führen.


🛒 PayPal aktiviert Krypto-Transfers auf Venmo

Venmo, ein bekannter Peer-to-Peer-Zahlungsdienst aus den USA mit über 60 Millionen Kunden, wurde 2013 von PayPal erworben. Ab Mai können Venmo-Kunden nicht nur kostenfrei US-Dollar an andere senden, sondern auch Kryptowährungen. Dies erleichtert für mehr als 60 Millionen Kunden den Kauf und Versand von Kryptowährungen.


⚖️ Coinbase verklagt die SEC

In der letzten Woche berichtete ich darüber, dass die amerikanische Börsenaufsicht (SEC) der Kryptoentwicklung in den USA im Weg steht. Nun verklagt Coinbase die SEC, was sicherlich keine leichte Aufgabe sein wird.

Coinbase und mehr als 1.700 andere Firmen sowie Investoren sind frustriert über die unklaren Krypto-Regulierungen in den USA. Ohne klare Regeln können Unternehmen keine Innovationen vorantreiben und Fortschritte erzielen.

Aus diesem Grund möchte Coinbase endlich klare Verhältnisse schaffen. Dafür ist offenbar eine gerichtliche Klärung mit der SEC notwendig, da außergerichtliche Lösungen bisher nicht erfolgreich waren.


🎢 Hohe Hebel führen zu hoher Volatilität

Nachdem Bitcoin die 30.000-Dollar-Marke und Ether die 2.000-Dollar-Marke durchbrochen haben, zeigten sich die Märkte in der letzten Woche äußerst volatil. Die renommierte Analysefirma Arkham Intel hatte zudem versehentlich eine automatisierte Meldung an Investoren verschickt.

In der Meldung wurde behauptet, dass die Wallets von Mt. Gox und der US-Regierung Kryptowährungen verkaufen würden. Dies führte zu einem Kurseinbruch, da aufgrund dessen mehrere Milliarden US-Dollar plötzlich abverkauft werden würden. Allein Mt. Gox hält etwa 141.000 Bitcoin. Die US-Regierung besitzt 214.000 Bitcoin, die vom ehemaligen Marktplatz Silk Road konfisziert wurden.

Die Meldung stellte sich jedoch als falsch heraus, wodurch sich der Markt sofort wieder erholte.


🚀 Liquid Staking boomt

DEX steht für Decentralized Exchange, also eine dezentrale Kryptobörse. Liquid Staking ermöglicht es, mit Kryptowährungen passiv Geld zu verdienen. Du kannst Deine Kryptowährungen vorübergehend „sperren“ und sie einsetzen, um das Netzwerk sicherer zu machen und Transaktionen zu validieren. Dafür bekommst Du eine Belohnung und Zinsen für Dein Investment.

In den letzten Wochen berichtete ich bereits darüber, dass Liquid Staking-Anbieter vom Ethereum Shapella-Upgrade profitieren werden. Genau das ist jetzt passiert. In dieser Woche hat der gesperrte Gesamtwert (Total Value Locked = TVL) von Liquid Staking-Anbietern den TVL von DEXes übertroffen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein.

Das liegt daran, dass Investoren nach dem Shapella-Upgrade ihre gesperrten Ether wieder abheben und zudem die Zinsgewinne realisieren können. Die fundamentalen Daten von Kryptowährungen wie Ethereum sind exzellent.

Bei jeder Ethereum-Transaktion werden einige Ether verbrannt, wodurch Ether knapper und wertvoller wird. Wie bereits erwähnt, gehe ich davon aus, dass der Liquid Staking-Trend weitergeht und die Staking-Anbieter davon profitieren können. Hier gibt es aus meiner Sicht diverse Investitionsmöglichkeiten und Wege für passives Einkommen.


💸 Du willst erfolgreich in Krypto investieren?

Du möchtest als Krypto-Investor in weniger als 60 Minuten passiv Geld verdienen und gleichzeitig Vermögen aufbauen? Meine „Krypto-Dividenden-Strategie“ funktioniert in jeder Marktlage. Auch ohne hohes Risiko. Schau Dir hier mein kostenfreies Online-Seminar an, wenn Du meine Strategie kennenlernen möchtest:

→ Hier am kostenfreien Online-Seminar teilnehmen

Artur Neumann Buch Bild

Ich verschenke die ersten 1.000 Exemplare meines neuen Buches:

Gratis Buch: Krypto mit System

Wie ich mit digitalen Währungen in jeder Marktlage Vermögen aufbaue. Auch ohne hohen Zeitaufwand oder großes Risiko.

Hier eintragen & gratis Buch sichern:

Normalpreis für das Buch: 47 €. 388 Seiten. Heute kostenlos!

Was Leser über mein Buch sagen

„Ich habe 15.282 Euro in in acht Tagen verdient. Danke!“

Jonas K. aus der Deutschland

5/5

„Mit dieser Methode erziele ich laufende Erträge ab Tag eins.“

Beate G. aus der Schweiz

5/5

„Gute fundierte Infos über Krypto, DeFi, NFTs & Blockchain.“

Harald M. aus Österreich

5/5