fbpx

Wer wird die Krypto-Elite?

GM! Hier ist Artur Neumann. Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von „Der Neumann“, meinem kostenfreien Krypto-Newsletter. In dieser Woche korrigierte der Markt und einige Krypto-Regulierungen könnten sich schon bald verändern. Ich zeige Dir, was das für Dich bedeutet …


💥 Durchbruch bei Krypto-Regulierungen?

Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes beträgt derzeit 1,23 Billionen US-Dollar und wächst weiterhin rasant. Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete der Markt laut CoinMarketCap ein Wachstum von rund 50%.

Damit Investitionen sicherer werden und der Markt weiterhin wachsen kann, ist es die Aufgabe von Politikern, Regulierungen und Gesetze zu entwickeln, die Innovationen fördern. Allerdings hat der Vorsitzende der amerikanischen SEC, Gary Gensler, im letzten Jahr Innovationen im Kryptomarkt blockiert und gebremst, ohne konkrete Lösungen vorzuschlagen.

Security oder Commodity?

Es bestand das Risiko, dass Gensler alle Kryptowährungen außer Bitcoin als Wertpapiere (sogenannte Securities) einstufen würde, anstatt als Waren oder Rohstoffe (Commodities).

Wenn sie als „Wertpapiere“ definiert werden, würde der gesamte Kryptomarkt ein großes Problem haben, was die USA in Sachen Innovation massiv zurückwerfen würde. Warum? Wenn eine Anlageklasse als „Wertpapier“ definiert wird, muss sie automatisch viel strengeren Richtlinien und Gesetzen entsprechen. Dies würde zu einem enormen bürokratischen Aufwand führen und viele Innovationen verhindern, da die Kosten für Anwälte, Lizenzen und Regulierungen zu hoch wären.

Keine konkreten Lösungen

Gary Gensler ist aufgefallen, indem er Krypto-Unternehmen wie Coinbase geraten hat, sich regulieren zu lassen. Als Coinbase jedoch bei der SEC anfragte, welche konkreten Schritte sie unternehmen sollten, um reguliert zu werden, erhielten sie keine Lösung. Stattdessen erhielt Coinbase von der SEC eine sogenannte „Wells notice“, also eine Warnung, dass sie bald genau untersucht würden, weil sie wahrscheinlich gegen das Bundeswertpapiergesetz verstoßen haben.

Die Ironie an der ganzen Sache

Gary Gensler schwärmte 2021 in einem Vortrag sogar von der Kryptowährung Algorand. Man kann nur vermuten, dass er entweder Geld verloren hat oder persönliche Angelegenheiten mit seinem Anti-Krypto-Kurs klären will.

Auf jeden Fall ist dieses Vorgehen der SEC für Unternehmen nicht tolerierbar. Denn selbst wenn Unternehmen bereit sind, allen Anforderungen gerecht zu werden, kommen sie nicht weiter, weil es keine klaren Vorgaben gibt.

Warum ist das ein Problem für die USA?

Falls die SEC die Gründung und Expansion von Kryptounternehmen weiterhin bremst, könnten weitere Unternehmen die USA verlassen und sich in Ländern niederlassen, die offener für diese innovative Technologie sind.

Dies könnte sich als fatal für die US-Wirtschaft erweisen, da dadurch Milliarden von Steuergeldern und Einnahmen verloren gehen könnten. Zudem könnte die USA dadurch ihre Position als Tech-Elite verlieren.

Gensler wurde jetzt sogar verhört, weil er durch seine Entscheidungen negativ aufgefallen ist. Mittlerweile fordern einige Politiker, dass Gensler seinen Posten räumen sollte, da er die Kryptobranche aufhält und nur im Weg steht, statt konkrete Schritte zu unternehmen, um Unternehmen voranzubringen und Anleger besser zu schützen.


🏖️ Coinbase erhält Bermuda-Lizenz

Nach den anhaltenden Schwierigkeiten mit der SEC hat Coinbase beschlossen, nicht mehr auf die Zustimmung der US-Behörden zu warten, obwohl das Unternehmen versucht hat, den (nicht vorhandenen) Regulierungen zu entsprechen. Coinbase hat nun eine Lizenz für Bermuda erhalten und kann von dort aus seine Dienste anbieten.

Dies stellt für die USA einen herben Rückschlag dar, der jedoch aufgrund des eigenen Vorgehens selbst verschuldet ist. Sollte Coinbase seine Geschäftstätigkeit in den USA einstellen, würden Umsätze und damit verbundene Steuereinnahmen verloren gehen.

Der Coinbase CEO trifft sich mit SEC

Kurz nach Erhalt der Bermuda-Lizenz traf sich der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, mit der SEC, um die weitere Zusammenarbeit zu besprechen. Hierbei scheint es jetzt offenbar doch voranzugehen.


📜 MiCA-Regulierung erfolgreich verabschiedet

Während die USA derzeit Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen haben, zeigt sich die EU erfreulicherweise fortschrittlich. Seit über 2,5 Jahren arbeiten Politiker hier an der sogenannten MiCA-Regulierung.

MiCA steht für „Markets in Crypto Assets“. Diese Regulierung zielt darauf ab, den Kryptomarkt für Investoren sicherer zu machen und Unternehmen klare Regeln sowie Parameter zu bieten, um regulierte Produkte für Anleger bereitzustellen. Die Inhalte der MiCA-Regulierung sind umfangreich und sehr detailliert, doch das Wichtigste ist, dass Fortschritte gemacht werden und etwas geschieht.

Es bleibt abzuwarten, wie genau die Details umgesetzt werden, aber es ist erfreulich zu sehen, dass die EU sich dem Kryptomarkt öffnet und fortschrittlich denkt. Auch ich persönlich befürworte bestimmte Regeln und eine bessere Überwachung der Märkte. Dadurch werden unseriöse Akteure verdrängt und der Markt wird reifer und sicherer für Investoren.


🏙️ Hongkong entwickelt sich zum Krypto-Hub

Während China Kryptowährungen derzeit noch ablehnt, entwickelt sich Hongkong immer mehr zum Krypto-Hub. Häufig werde ich gefragt, ob man mit Kryptowährungen noch Geld verdienen kann.

Die Tatsache ist, dass Kryptowährungen in vielen Ländern wie zum Beispiel China noch verboten sind. Sobald solche Großmächte Kryptowährungen akzeptieren und fördern, wird der Markt rasant wachsen und eine Größe erreichen, die heute kaum vorstellbar ist. Hongkong bemüht sich derzeit, immer mehr Krypto-Innovationen finanziell zu unterstützen und zieht dadurch auch neue Talente aus der Branche an.

In dieser Woche hat Hongkong einen weiteren Schritt nach vorn gemacht und Kryptowährungen offiziell als „Eigentum“ eingestuft. Dadurch entsteht Klarheit darüber, wie mit Kryptowährungen umgegangen werden soll und welche Steuern auf Gewinne zu zahlen sind.

Die Einstufung als Eigentum ist positiv zu sehen und vereinfacht das Handling von Kryptounternehmen. Geopolitisch gesehen sollte die USA wachsam bleiben, wenn sie ihre technologische Innovation fördern und ihren Spitzenplatz im Technologiesektor behalten möchte.


📈 Keine Rezession in China?

In der vergangenen Woche richteten sich alle Augen auf die Wirtschaftsdaten aus China, um mögliche Anzeichen einer Rezession zu erkennen. Das Ergebnis war überraschend: Die Wirtschaft in China (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres ein Wachstum von 4,5 Prozent.

Es ist wahrscheinlich, dass die Zahlen so positiv ausfallen, weil die Bevölkerung aufgrund der strengen COVID-Beschränkungen im letzten Jahr stark eingeschränkt war und nun der Konsum wieder deutlich zugenommen hat. Es bleibt abzuwarten, welche Wirtschaftsdaten wir diese Woche aus den USA und der EU erhalten werden.


🤔 Der wahre Grund für die Marktkorrektur?

In der vergangenen Woche gab es eine recht starke Korrektur an den Kryptomärkten. Dafür gibt es einige mögliche Gründe. Einer der wichtigsten ist ein Verkauf von einer großen Menge Bitcoin. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Bitcoin und Ether zwei bedeutende Preisgrenzen durchbrochen haben: Bitcoin stieg über die 30.000-Dollar-Marke und Ether über die 2.000-Dollar-Marke. Dieses Ereignis war ein wichtiges Signal, und viele Investoren wollten Gewinne realisieren. Nach dem starken Anstieg des Kryptomarkts in diesem Jahr war eine Korrektur zu erwarten.


💸 Sind Anleger zu gierig geworden?

In der vergangenen Woche gab es auch einen Hype um den Memecoin $PEPE. Wenn wertlose Memecoins ohne solide Grundlage plötzlich stark steigen, ist das aus meiner Sicht ein Indikator dafür, dass einige Investoren zu leichtsinnig werden und eine Korrektur wahrscheinlich bevorsteht. Ich nutze die derzeitige Situation, um meine nächsten Investitionen vorzubereiten und regelmäßig zu günstigen Preisen nachzukaufen.


⏳ Letzte Chance vor dem Bitcoin-Halving

Im kommenden Jahr steht das nächste Bitcoin-Halving an. Bei einem Halving wird die Belohnung für Bitcoin-Miner halbiert, wodurch weniger neue Bitcoins geschürft werden und die Bitcoin-Inflation sinkt. In der Vergangenheit führte dies häufig zu einem starken Anstieg des Bitcoin-Kurses, der dann den gesamten Kryptomarkt nach oben zog.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Sommer auf die Märkte auswirken wird. Aus meiner Sicht ist es jedoch wahrscheinlich, dass wir auch beim nächsten Bitcoin-Halving einen deutlichen Anstieg erleben werden. Rein mathematisch müsste der Bitcoin bei über 100.000 Dollar landen. Doch die Auswirkungen der Covid-Krise, Kriege und andere negative Einflüsse könnten auch zu einem anderen Ergebnis führen.

Aus meiner Sicht kann es sich lohnen, neben Bitcoin auch in solide Kryptowährungen zu investieren und diese in regelmäßigen Abständen nachzukaufen. Wie das geht, erfährst Du in meinem kostenfreien Online-Seminar.


🚀 Die nächste Phase bei Ethereum

Wie ich bereits in den letzten Wochen erwähnt habe, konnten die Ethereum-Staker nach dem Shapella-Upgrade ihre Belohnungen. Der Großteil der Staker hat dies inzwischen getan, vor allem indem sie ihre Belohnungen abgehoben und somit Gewinne realisiert haben. Viele nutzen Ethereum weiterhin, um Zinsen zu generieren. Derzeit liegen die Zinsen bei etwa 5 Prozent pro Jahr zusätzlich zu den Gewinnen durch die normale Kurssteigerung.

Ich gehe davon aus, dass die verbleibenden Abhebungen in den nächsten Wochen fortgesetzt werden und dadurch einige Schwankungen im Ethereum-Kurs auslösen werden. Anschließend sollte Ethereum überdurchschnittlich performen.

Das liegt daran, dass die Token-Ökonomie von Ethereum sehr gut ist und weiterhin konstant neue Ethereum-Token verbrannt werden. Dies reduziert die Menge an verfügbaren Ether und macht jeden Token wertvoller.


📚 Gratis sichern: Mein neues Buch

In der vorletzten Woche ist mein brandneues Buch „Krypto mit System“ erschienen, das Du Dir ab sofort kostenlos sichern kannst. Du bekommst 388 Seiten geballtes Kryptowissen komplett kostenfrei.

Warum solltest Du mein Buch kostenfrei lesen?

Lerne die Geheimnisse der Krypto-Elite: Ich zeige Dir in meinem Buch, wie Du mit dem „Krypto-Dividenden-System“ auch ohne hohes Risiko in weni­ger als 60 Minuten pro Woche Vermö­gen aufbaust und laufende Erträge erzielst. Nach der Umsetzung des Invest­ment-Systems wirst Du sofort passives Einkommen erzielen.

Erfahre in diesem Buch außerdem:

  • Warum viele Krypto-Anfänger nur Geld verlieren
  • Wie Du Deine Emotionen als Investor kontrollierst
  • Wie Du auch mit wenig Startkapital vermögend wirst
  • Die 11 universellen Investment-Erfolgsgesetze
  • Wie Geld und Kryptowährungen wirklich funktionieren
  • Wie Du Kryptowährungen sicher kaufst und aufbewahrst
  • Welche Kryptobörsen wirklich sicher sind
  • Die wichtigsten Begriffe rund um Krypto, DeFi und Web3
  • Die Wahrheit hinter 12 gängigen Krypto-Mythen
  • Wie Du Dich vor 7 teuren Krypto-Betrugsmaschen schützt
  • Die profitabelsten 9 Krypto-Geschäftsmodelle für jede Marktlage
  • Wie Du mit Airdrops über 10.500 Euro geschenkt bekommst
  • 19 Wege, wie Du Kryptowährungen mit Potenzial erkennst
  • Warum Daytrading für die meisten nur Zeitverschwendung ist

Neugierig? Dann lies jetzt dieses Buch und nutze das System, mit dem Krypto-Investoren auf der ganzen Welt noch höhere Renditen erzielen. Du bist nur ein gutes Investment von finanzieller Freiheit entfernt.

► Hier klicken und Buch kostenfrei herunterladen


💸 Du willst erfolgreich in Krypto investieren?

Erfahre, wie Du als als Krypto-Investor in weniger als 60 Minuten passiv Geld verdienst und gleichzeitig Vermögen aufbaust. Meine „Krypto-Dividenden-Strategie“ funktioniert in jeder Marktlage. Auch ohne hohes Risiko.

→ Hier am kostenfreien Online-Seminar teilnehmen

Artur Neumann Buch Bild

Ich verschenke die ersten 1.000 Exemplare meines neuen Buches:

Gratis Buch: Krypto mit System

Wie ich mit digitalen Währungen in jeder Marktlage Vermögen aufbaue. Auch ohne hohen Zeitaufwand oder großes Risiko.

Hier eintragen & gratis Buch sichern:

Normalpreis für das Buch: 47 €. 388 Seiten. Heute kostenlos!

Was Leser über mein Buch sagen

„Ich habe 15.282 Euro in in acht Tagen verdient. Danke!“

Jonas K. aus der Deutschland

5/5

„Mit dieser Methode erziele ich laufende Erträge ab Tag eins.“

Beate G. aus der Schweiz

5/5

„Gute fundierte Infos über Krypto, DeFi, NFTs & Blockchain.“

Harald M. aus Österreich

5/5